Autor: zetti

  • Pflaumenweg – Wandern durchs Münsterland

    Pflaumenweg – Wandern durchs Münsterland

    Die Obstbäume blühen gerade. Also fahren wir nach Oelde-Stromberg, um uns auf dem Pflaumenweg an der weißen Pracht zu erfreuen. Eine Parkmöglichkeit findet ihr im Ortskern gegenüber dem Hotel zur Post.

    Der Pflaumenweg führt durch zahlreiche Obst-Plantagen. Wir haben am Fuß der Stromburg die Tour ein wenig abgekürzt. Unterwegs werden auf Tafeln die Besonderheiten, der Anbau und die Verarbeitung der Stromberger Pflaume (geschützte Ursprungsbezeichnung) erklärt. Der Weg führt natürlich auch an einigen Obsthöfen entlang, wo in der Saison ab Mitte Juli ein Hofladen und manchmal ein Hofcafé einladen. Weitere Einkehrmöglichkeiten sind im Ortskern von Stromberg vorhanden.

  • Familienfreundliche Wanderung im Essener Süden

    Familienfreundliche Wanderung im Essener Süden

    Bei schönem Sonnenschein aber kaltem Wind zieht es uns in den Essener Süden. Wir parken auf dem Wanderparkplatz Ickten. Von dort geht es zunächst auf dem Kettwiger Panoramasteig durch Ickten. Dann führt der Weg zur Ruhr und folgt dem Leinpfad bis Kettwig. Dort bieten die Cafés und Restaurants die Möglichkeit für eine Rast. Das erste Eis des Jahres schmeckt schon wunderbar.

    Durch die Kettwiger Altstadt geht es dann zurück Richtung Ickten. Die Wege waren naturbelassen und trocken oder asphaltiert. Die Tour ist nicht zu lang und damit auch für einen Familienausflug gut geeignet.

  • Entdeckungstour im Hinkesforst: Wandern in Düsseldorf im März

    Entdeckungstour im Hinkesforst: Wandern in Düsseldorf im März

    Kleiner Besuch in Düsseldorf-Angermund. Wir haben dort etwas zu erledigen und nutzen die Wartezeit für eine Wanderung zum Angermunder See und durch den nahen Hinkesforst.

    Die Tour ist mit dem ersten Laub an den Bäumen sicher noch reizvoller. Aber wenn wir schon Anfang März mal richtig Frühling haben, soll es natürlich raus gehen. Die Wege sind gut präpariert. Die Stellen im Forst, wo kein Schotter oder Steine liegen, sind nach dem trockenen Wetter der letzten Tage fest und gut zu gehen. Unterwegs passieren wir die Lünen’sche Allee, wo Fallen gegen den Eichenprozessionspinner mit weißen Bändern an den Bäumen angebracht wurden.

    Wer einkehren möchte, findet dazu in Angermund Gelegenheit.