Autor: zetti

  • Herbstausflug nach Ratingen: Stadtwald im bunten Farbenmeer

    Herbstausflug nach Ratingen: Stadtwald im bunten Farbenmeer

    Das Wetter lockt uns nach draußen. So machen wir einen Ausflug nach Ratingen, um uns im Stadtwald die bunten Herbstfarben anzusehen.

    Wir parken am Wanderparkplatz vor der Wasserburg Haus zum Haus. Dann laufen wir zunächst über das Gelände der Wasserburg zum Poensgenpark. Nach einer kleinen Runde durch den Park geht es auf schattigen Waldwegen durch den Ratinger Stadtwald. Mit uns sind viele andere Wanderer, Hundebesitzer und Radfahrer unterwegs. Wer also Ruhe sucht, sollte hier nicht am Wochenende bei schönem Wetter laufen.

    Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, da das Restaurant in der Wasserburg aktuell leider geschlossen ist.

  • Pflaumenweg – Wandern durchs Münsterland

    Pflaumenweg – Wandern durchs Münsterland

    Die Obstbäume blühen gerade. Also fahren wir nach Oelde-Stromberg, um uns auf dem Pflaumenweg an der weißen Pracht zu erfreuen. Eine Parkmöglichkeit findet ihr im Ortskern gegenüber dem Hotel zur Post.

    Der Pflaumenweg führt durch zahlreiche Obst-Plantagen. Wir haben am Fuß der Stromburg die Tour ein wenig abgekürzt. Unterwegs werden auf Tafeln die Besonderheiten, der Anbau und die Verarbeitung der Stromberger Pflaume (geschützte Ursprungsbezeichnung) erklärt. Der Weg führt natürlich auch an einigen Obsthöfen entlang, wo in der Saison ab Mitte Juli ein Hofladen und manchmal ein Hofcafé einladen. Weitere Einkehrmöglichkeiten sind im Ortskern von Stromberg vorhanden.

  • Familienfreundliche Wanderung im Essener Süden

    Familienfreundliche Wanderung im Essener Süden

    Bei schönem Sonnenschein aber kaltem Wind zieht es uns in den Essener Süden. Wir parken auf dem Wanderparkplatz Ickten. Von dort geht es zunächst auf dem Kettwiger Panoramasteig durch Ickten. Dann führt der Weg zur Ruhr und folgt dem Leinpfad bis Kettwig. Dort bieten die Cafés und Restaurants die Möglichkeit für eine Rast. Das erste Eis des Jahres schmeckt schon wunderbar.

    Durch die Kettwiger Altstadt geht es dann zurück Richtung Ickten. Die Wege waren naturbelassen und trocken oder asphaltiert. Die Tour ist nicht zu lang und damit auch für einen Familienausflug gut geeignet.