Schlagwort: Baldeneysee

  • Schöne Wanderung entlang der Ruhr: Heisingen erkunden

    Schöne Wanderung entlang der Ruhr: Heisingen erkunden

    Als Nebenroute zum Baldeneysteig hat die Stadt Essen die Dorfroute durch Heisingen veröffentlicht. Die sollte es heute für uns sein.

    Der Weg beginnt von einer ruhigen Nebenstraße. Er führt zunächst hinunter zur Ruhr. Dann geht es an der Kupferdreher Brücke vorbei weiter am Ufer des Baldeneysees entlang. Wir passieren das Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen und folgen dann weiter dem Ufer des Sees. Am Gelände des CVJM kürzen wir etwas ab und folgen rechts einem Weg hinauf zur Lanfermannfähre. Von dort geht’s durch den Dorfkern zurück zum Parkplatz.

    Die Wege waren einigermaßen fest und der hohe Asphaltanteil sorgte auch dafür, dass die Füße trocken und rutschfest vorwärtskamen. Wer einkehren möchte, dem empfehlen wir eines der Restaurants am Seeufer.

  • Wanderung am Baldeneysee: Ein herbstlicher Genuss

    Wanderung am Baldeneysee: Ein herbstlicher Genuss

    Wobei: Von wegen Herbst! Bei sommerlichen Temperaturen ging es heute in den Essener Süden zum Baldeneysee. Noch kann man am Regattaturm kostenlos parken. Das wird sich mit der neuen Parkordnung der Stadt Essen wohl demnächst ändern. Von dort führt uns der Weg am Ufer entlang Richtung Kupferdreh und Heisingen. Dann biegen wir ab in den Wald und schon kommen die Höhenmeter auf die Fitnessuhr. Sehenswert ist der Aussichtspunkt Korte Klippe, für den wir einen Abstecher machen. Teilweise verläuft der Weg auf dem Baldeneysteig, einem der derzeit vier Wandersteige, die die Stadt Essen offiziell eingeweiht hat. Die Wege waren entweder asphaltiert, geschottert oder belaubt und nicht schlammig.

    Unterwegs passiert ihr die Ausflugsgaststätte „Heimliche Liebe“, wo ihr Rast machen und euch stärken könnt. Alternativ stehen einige Restaurants in kurzer Entfernung vom Parkplatz zur Verfügung. Sie befinden sich direkt am Seeufer. Zum Beispiel gibt es das „Bootshaus“ oder die beliebten „Südtiroler Stuben“.

  • Baldeneysteig Fischlakener Seite

    Baldeneysteig Fischlakener Seite

    Heute haben wir uns den ersten Teil des Baldeneysteigs vorgenommen. Ein Auto parken wir am Ziel in der Nähe der Bushaltestelle Heskämpchen in Essen-Werden. Das zweite Auto bringt uns zum Start am Bahnhof der Hespertalbahn in Essen-Kupferdreh. Wenn die Weiße Flotte auf dem Baldeneysee wieder den Betrieb aufnimmt, kann man die Tour auch bis zur Anlegestelle am Werdener Stauwehr verlängern und die Rückfahrt zum Start mit dem Ausflugsschiff bestreiten.

    Die Wege sind fest und überwiegend naturbelassen. Der Asphaltanteil beträgt etwa 30 %. Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Werdener Altstadt oder auf halbem Weg am beliebten Biker-Treff „Haus Scheppen“ direkt am See.