
Blog
-
Ausgangspunkt unserer heutigen Tour ist der kleine Parkplatz am Fünter Weg neben der Essener Straße in Mülheim an der Ruhr. Verschiedene Anliegerstraße bringen uns zur historischen Bergarbeitersiedlung Mausegatt. Auf der Internetseite der Siedlung finden wir folgende Hintergründe zur Errichtung und zum damaligen Leben der Bergleute: „Zu Beginn des letzten Jahrhunderts versuchten die Zechen, die Kohleförderung…
-
Wir steigen über die vor kurzem umbenannte Audi-Arena, einen der Austragungsorte der Vier-Schanzen-Tournee, hinauf zum Wallraffweg. Den Faltenbachtobel lassen wir dabei rechts von uns. Hier am Faltenbach spielen einige der bekannten Oberstdorfer Sagen und Märchen, die wir im Oberstdorf-Lexikon gefunden haben. Eine davon geht so: „Vor langer Zeit standen am Faltenbach nur wenige Häuser. Aus…
-
Über Mühlenweg und Haldenweg kommen wir zu den Loretto-Kapellen. Im Oberstdorf-Lexikon sind die 3 Kapellen erläutert. Die kleinste und älteste ist die Abbachkapelle von 1493. Die schönste und größte ist die Marienkapelle aus dem 17. Jahrhundert, gefolgt von der Josefskapelle als Abschluss des Kreuzweges. Über die Wiesen gelangen wir zum unteren Renksteg, der den Beginn…