Schlagwort: Bauernhofcafé

  • Unterwegs im Felderbachtal

    Unterwegs im Felderbachtal

    Vom Wanderparkplatz „Am Roten Haus“ geht’s direkt neben dem Felderbach in die schöne Elfringhauser Schweiz. Auf unserer Tour sind wir auf einigen Abschnitten des Neanderlandsteigs unterwegs. Die Tour ist insgesamt sehr abwechslungsreich und bietet neben schmalen Wald- und Feldwegen immer wieder herrliche Ausblicke in die Landschaft.

    Einkehrmöglichkeiten gibt es am Beginn der Tour mit dem Hofcafé des Wünnerhofs und dem mit einem kurzen Abstecher erreichbaren Gasthof „Zur Blume“.

  • Vom Friedhof Kettwiger Straße zum Hofcafé Abtsküche

    Vom Friedhof Kettwiger Straße zum Hofcafé Abtsküche

    Unser heutiges Ziel ist wieder einmal das Rinderbachtal in Heiligenhaus. Vom Friedhof folgen wir belaubten Waldwegen und kommen so zum beliebten Ausflugsziel Abtskücher Teich. Dort leben Bisamratten und jede Menge Wasservögel, die man beobachten kann. Die Ratten sind so zahm, dass sie bei der Aussicht auf Futter auch an den Menschen hochklettern.

    Sehenswert ist auch der historische Kern von Heiligenhaus-Hetterscheidt mit der alten Schule, einer Kapelle und einem kleinen Museum. Auf dem weiteren Weg Richtung Café Herberge finden sich noch Texte passend zur Jahreszeit.

    Wer einkehren möchte, kann das im Hofcafé Abtsküche oder im Café Herberge, das wir bereits in früheren Beiträgen erwähnt haben.

  • Durch Rheurdt-Schaephuysen zum Bauerncafé Herwix-Hof

    Durch Rheurdt-Schaephuysen zum Bauerncafé Herwix-Hof

    Unser heutiges Ziel ist die Gemeinde Rheurdt, wo wir an der Pastoratstraße einen Parkplatz für unser Auto finden. Anfangs folgen wir dem schön gestalteten Sonnenkino-Wanderweg, der die besten Fotomotive zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang bietet. Entlang des Weges befinden sich Bänke und bequeme Liegen mit Tafeln, auf denen QR-Codes Informationen zu den Schaephuyser Höhen und auch eine Kriminalgeschichte liefern.

    Am Windberg verlassen wir den Sonnenkino-Wanderweg. Teilweise schattige Nebenstraßen und geschotterte Wege bringen uns zurück in den Ort.

    Einkehrmöglichkeiten gibt es nach 4 Kilometern auf dem Herwix-Hof oder in Schaephuysen.