Schlagwort: Felderbach

  • Das Felderbachtal im Blick

    Das Felderbachtal im Blick

    Feierabendrunde in der Elfringhauser Schweiz. Los geht’s am Restaurant Waldhof, das heute geschlossen hat. Die Höhenmeter sind ordentlich. Aber die Wege sind trotz des nächtlichen Regens nicht schlammig, teilweise auch geschottert. Der Asphaltanteil ist relativ gering. Uns gefielen besonders die Abschnitte durch den Wald am Beginn und Ende der Tour. Dazwischen bietet sich immer mal wieder ein weiter Blick in die Elfringhauser Schweiz. Außer donnerstags und freitags (Ruhetage) bietet sich die Einkehr am Ziel im Waldhof an.

    Ihr findet diese Tour auch auf Visorando.

  • Unterwegs im Felderbachtal

    Unterwegs im Felderbachtal

    Vom Wanderparkplatz „Am Roten Haus“ geht’s direkt neben dem Felderbach in die schöne Elfringhauser Schweiz. Auf unserer Tour sind wir auf einigen Abschnitten des Neanderlandsteigs unterwegs. Die Tour ist insgesamt sehr abwechslungsreich und bietet neben schmalen Wald- und Feldwegen immer wieder herrliche Ausblicke in die Landschaft.

    Einkehrmöglichkeiten gibt es am Beginn der Tour mit dem Hofcafé des Wünnerhofs und dem mit einem kurzen Abstecher erreichbaren Gasthof „Zur Blume“.

  • Südliche Elfringhauser Schweiz

    Südliche Elfringhauser Schweiz

    Unsere heutige Tour haben wir von ich-geh-wandern. Da der Boden noch leicht gefroren ist, artet die Tour auch nicht zur Schlammschlacht aus. Die Wege sind überwiegend naturbelassen und wären jetzt im Winter bei wärmeren Temperaturen ziemlich rutschig. Die rund 300 Höhenmeter sorgen für ein bisschen Puls beim Laufen. Einkehren kann man außerhalb der Corona-Einschränkungen in der Nähe des Parkplatzes in der Gaststätte Behmenburg.