Autor: zetti

  • Eulenkopf-Weg Wuppertal-Eckbusch

    Eulenkopf-Weg Wuppertal-Eckbusch

    Wir parken auf einem Feldweg an der Straße Zur Kohleiche. Bequemer kann man das Auto aber am Bahnhof Wülfrath im letzten Viertel des Weges abstellen.

    Der Feldweg bringt uns zum Wülfrather Ortsteil Aprath. Entlang der Düssel und des Holzer Bachs geht’s in den nächsten Ortsteil – das beschauliche Düssel und zurück zum Parkplatz.

    Der Weg ist landschaftlich sehr reizvoll. Felder, lichte Laubwälder, Bachläufe und sanfte Hügel wechseln sich ab. Die Ortschaften sind gepflegt und man sieht herrliche Gärten entlang des Weges. Wer einkehren möchte, hat dazu im historischen Ortskern Düssel im Restaurant Kutscherstuben Gelegenheit.

  • Durch den Köllnischen Wald in Bottrop

    Durch den Köllnischen Wald in Bottrop

    Wir lassen das Auto am Naturdenkmal Herzogbuche auf dem Wanderparkplatz Herzogstraße stehen, streifen die Franz-Haniel-Siedlung und folgen den Hinweisschildern zum Kreuzweg über die Halde Haniel. Die Halde ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Radlern und Mountainbikern.

    Wieder am Fuß der Halde angekommen halten wir uns links. Die Fernewaldstraße ist hier ein geschotterter Fußweg und führt direkt am Saum des Waldes entlang. Nach 6 Kilometern biegen wir rechts ab ins Naturschutzgebiet Köllnischer Wald und passieren auf weichen Waldwegen den mäandernden Spechtbach. Nach 8 Kilometern sind wir wieder am Ausgangspunkt unserer Tour angekommen.

  • Deichweg Xanten – Rheinberg – Kriemhildmühle

    Deichweg Xanten – Rheinberg – Kriemhildmühle

    Heute geht’s zum Radeln an den Niederrhein. Die Tour führt uns durch die Xantener Innenstadt mit der Kriemhildmühle über die Bislicher Insel und das Naturschutzgebiet Rheinaue vorbei an Wesel-Büderich. Durch Alpen führt der Weg zurück nach Xanten. Die Wege sind alle asphaltiert. Auf der ersten Hälfte auf dem Rheindeich herrschte viel Fahrradverkehr.