
Blog
-
Wir parken am Landhaus Mönchenwerth, was gleichzeitig die einzige Einkehrmöglichkeit der Tour ist. Das Restaurant gehört jedoch zur gehobenen Gastronomie und ist daher nicht für den schmalen Geldbeutel geeignet. Der erste Teil der Tour führt am Rheinufer auf sandigen Pfaden oder am Kieselstrand entlang. Der Rückweg folgt dann auf dem gern als Fahrradweg genutzten gepflasterten…
-
Geparkt haben wir neben dem Wohnmobilplatz am Freibad Walbeck. Von dort geht’s auf Wald- und Feldwegen und ruhigen Nebenstraßen Richtung Kevelaer. In den Städten folgen wir gut ausgebauten Radwegen. Das letzte Stück der Tour führt leider neben einer Landstraße entlang. Hier lohnt die Suche nach einer Alternativroute. Einkehrmöglichkeiten gibt es in allen Städten, die wir…
-
Kostenlos parken kann man am Wanderparkplatz Schöllerhof in Odenthal. Von dort führen Nebenstraßen und mit Schotter befestigte Waldwege entlang der Schwarzpulverroute an die Dhünn. Nach etwa 4,3 Kilometern verlassen wir die Schwarzpulverroute und folgen dem Bömericher Bach zum Kochshof. Meist geht es durch lichte Laubwälder, was die Tour an warmen Tagen attraktiv macht. Die einzige…