Schlagwort: Mülheim an der Ruhr

  • Wildförstersee und Aussichtspunkt Waldspitz

    Wildförstersee und Aussichtspunkt Waldspitz

    Unser heutiges Ziel ist die Sechs-Seen-Platte in Duisburg. Wir parken am Wanderparkplatz Entenfang und laufen Richtung Duisburg. Die Wege sind mit Kies befestigt und führen rund um den Wildförstersee. Wir teilen sie uns mit Radlern und Joggern. Bei schönem Wetter ist es hier sicher noch voller.

    Einkehrmöglichkeiten befinden sich auf dem Campingplatz neben dem Parkplatz, im Bistro des Freibads Wolfssee oder ein Stück weiter mit dem Haus Seeblick.

  • Durchs Forstbachtal und Rohmbachtal

    Durchs Forstbachtal und Rohmbachtal

    Bei blauem Himmel mit schnell ziehenden Wolken starten wir an den Wanderparkplätzen in der Mülheimer Horbeckstraße.

    Zunächst führt uns der Weg durchs beliebte Forstbachtal, einem Naherholungsgebiet, das viele Hundebesitzer und Spaziergänger schätzen. Weiter geht’s dann über die Himmelsleiter zu den Panoramaaussichten Richtung Ruhrtal, Ruhrtalbrücke und Mintard. Durchs gleichfalls sehr beliebte Rohmbachtal führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.

    Die Wege sind naturbelassen oder führen über asphaltierte Nebenstraßen. Der Asphaltanteil beträgt etwa 40%. Einkehrmöglichkeiten finden sich nicht weit vom Parkplatz mit der „VereinBar“ oder dem italienischen Restaurant des Tennisclubs Raadt e.V..

  • Sonnenaufgang am Mintarder Berg

    Sonnenaufgang am Mintarder Berg

    Schön, wenn man mit wenigen Frühaufstehern durch die blaue Stunde zum Wandern fahren kann. Wir beobachten auf den Feldern zwischen Mülheim-Selbeck und Ratingen-Breitscheid, wie die Sonne aufgeht. Über Mintard geht es dann zurück ins Gewerbegebiet Breitscheid zum Auto.

    Die Wege sind oft naturbelassen und dadurch teilweise schlammig. Am Mintarder Berg ist daher Konzentration gefragt, denn es geht recht steil bergab und nach einem Abstecher durch den Ort wieder steil bergauf. Sowohl auf den Feldern am Beginn der Tour, wie auch um Mintard bieten sich immer wieder weite Ausblicke in die Landschaft.

    Wer einkehren möchte, muss in Mintard die Tour verlassen und in den Ort abbiegen oder die Restaurants am Esel aufsuchen.