Schlagwort: Mülheim an der Ruhr

  • Von Mats Kamp zum Auberg

    Von Mats Kamp zum Auberg

    Wir finden einen Parkplatz an der Kölner Straße und nehmen den Aubergweg bis zum Dieckenhof. Die Anwohner fühlen sich von den Spaziergängern und Mountainbikern an ihrer Grundstücksgrenze offenbar gestört und haben den offiziellen Wanderweg mit Gehölschnitt versperrt. Hier ist kein Durchkommen.

    Über die Feuchtwiesen des Wambachs geht es nun auf schlammigen Pfaden zurück auf den befestigten Weg Fahrkamp. Der nächste Abschnitt führt entlang einer schönen Birkenallee. Wir halten uns an den nächsten Gabelungen jeweils links und nehmen die Voßbeckstraße zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs genießen wir das herrliche Panorama über das Mintarder Ruhrtal und die Ruhrtalbrücke.

  • Winkhauser Tal und Hexbachtal

    Winkhauser Tal und Hexbachtal

    Heute bewegen wir uns zwischen Essen-Frintrop und Mülheim-Dümpten auf unserer inzwischen 150. Komoot-Tour.

    Wir starten an der Talschänke in der Bedingrader Straße im Hexbachtal und gehen zunächst etwa 3 Kilometer durch Siedlungsgebiete: nicht besonders prickelnd, aber befestigt. Dann erreichen wir die Aktienstraße und nun geht’s durch das Naturschutzgebiet Winkhauser Tal von einem Grüngürtel zum nächsten zurück auf Essener Gebiet. Nach 7,5 Kilometern sind wir dann zurück im Hexbachtal.

  • Forstbachtal – Runde von Menden

    Forstbachtal – Runde von Menden

    Die nahe Ruhr macht sich heute deutlich durch den dichteren Nebel bemerkbar. Wir starten an der Horbeckstraße in Mülheim an der Ruhr und biegen direkt rechts ab ins Naturschutzgebiet Forstbachtal. Der Fluss, der dem Tal den Namen gibt, wird in Wikipedia wie folgt beschrieben: „Der Forstbach ist ein etwa 2,9 Kilometer langer, rechter Zufluss der Ruhr … Er ist der zweitletzte größere Zufluss, bevor die Ruhr 17,5 Kilometer weiter in den Rhein mündet.“

    Nach 3 km immer durchs Forstbachtal erreichen wir die beliebte Ausflugsgaststätte Müller-Menden, bevor wir links auf den Leinpfad an der Ruhr abbiegen. Heute übt die DLRG Rettungseinsätze, Angler versuchen ihr Glück und die ersten Wasservögel brüten.

    Nach knapp 5 Kilometern geht es erneut rechts in den Wetzkamp. Nun folgen wir dem Bach Rossenbeck bis ins Rohmbachtal und Rossenbecktal. Über den Bollenberg erreichen wir das Hofcafé auf dem Hof Grawenhoff. Heute hat das Café geschlossen. Dann sind wir auch schon zurück auf der Horbeckstraße und nach einem weiteren Abstecher in einen anderen Teil des Forstbachtals zurück am Start.