Schlagwort: Wetter (Ruhr)

  • Von Grundschöttel anne Ruhr

    Von Grundschöttel anne Ruhr

    Zu unserer heutigen Wanderung haben uns Waldläufer uns Silbersöckchen auf komoot inspiriert. Vielen Dank dafür.

    Nach einem schmalen Pfad bergab zur Ruhraue führt der Weg am Ufer entlang bis zum Harkortsee. Dort erreicht man dann auch das neu gestaltete Seeufer mit dem Friedrichs am See. Das hat eine schöne Terrasse und lockt zur Einkehr. Danach führt der Weg am Bahnhof Wetter und die Einkaufsstraße entlang bis zum Ortsteil Oberwengern. Bergauf durch die Siedlung geht’s zurück zum Ausgangspunkt.

    Diese Wanderung findet ihr auch auf Visorando.

    /
  • Von Grundschöttel auf dem Rundwanderweg

    Von Grundschöttel auf dem Rundwanderweg

    Auf dem Programm steht heute eine Asphaltrunde im schönen Wetter (Ruhr). Ideal dafür sind die Rundwanderwege der Stadt. Wir entscheiden uns, einen großen Teil der Tour dem Rundwanderweg Grundschöttel zu folgen und biegen später auf kleinere Straßen und andere Wanderwege ab.

    Die hügelige Gegend ist sehr abwechslungsreich. Die asphaltierten Nebenstraßen und Wege führen durch Felder und an kleinen Höfen vorbei. Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs nicht.

    Diese Tour findet ihr auch auf Visorando.

  • Von Wetter zum Naturfreundehaus Eggeklause

    Von Wetter zum Naturfreundehaus Eggeklause

    Heute geht’s mal nach Wetter (Ruhr). Viel Fachwerk im alten Ortskern, eine nette kleine Wirtschaft am Beginn des Weges und natürlich die berühmteste Bürgerin der Stadt mit einem kleinen Museum: Henriette Davidis (Lehrerin und Kochbuchautorin im 19. Jahrhundert mit einem heute noch von uns verwendeten Standardwerk).

    Direkt am Museum finden wir einen Parkplatz und nehmen den Weg am Bächlein Elbsche aus der historischen Altstadt. Der Pfad führt zunächst zum Eisenbahnviadukt und der Wengerner Mühle. Dann geht’s über den Pastoratberg in den Wald. Spätestens jetzt sind die Wege wie ein gutes Risotto: schlotzig! Aber die Tour ist sehr abwechslungsreich und hat einige Höhenmeter. Bei Kilometer 4 sind wir wieder direkt am Flüsschen Elbsche. Vorbei am Naturfreundehaus Eggeklause und unterhalb des Mühlenbergs nehmen wir dann kleine Stichwege und Nebenstraßen zurück in den Ort.