Kategorie: Ruhrgebiet

  • Von Wetter zum Naturfreundehaus Eggeklause

    Von Wetter zum Naturfreundehaus Eggeklause

    Heute geht’s mal nach Wetter (Ruhr). Viel Fachwerk im alten Ortskern, eine nette kleine Wirtschaft am Beginn des Weges und natürlich die berühmteste Bürgerin der Stadt mit einem kleinen Museum: Henriette Davidis (Lehrerin und Kochbuchautorin im 19. Jahrhundert mit einem heute noch von uns verwendeten Standardwerk).

    Direkt am Museum finden wir einen Parkplatz und nehmen den Weg am Bächlein Elbsche aus der historischen Altstadt. Der Pfad führt zunächst zum Eisenbahnviadukt und der Wengerner Mühle. Dann geht’s über den Pastoratberg in den Wald. Spätestens jetzt sind die Wege wie ein gutes Risotto: schlotzig! Aber die Tour ist sehr abwechslungsreich und hat einige Höhenmeter. Bei Kilometer 4 sind wir wieder direkt am Flüsschen Elbsche. Vorbei am Naturfreundehaus Eggeklause und unterhalb des Mühlenbergs nehmen wir dann kleine Stichwege und Nebenstraßen zurück in den Ort.

  • Winkhauser Tal und Hexbachtal

    Winkhauser Tal und Hexbachtal

    Heute bewegen wir uns zwischen Essen-Frintrop und Mülheim-Dümpten auf unserer inzwischen 150. Komoot-Tour.

    Wir starten an der Talschänke in der Bedingrader Straße im Hexbachtal und gehen zunächst etwa 3 Kilometer durch Siedlungsgebiete: nicht besonders prickelnd, aber befestigt. Dann erreichen wir die Aktienstraße und nun geht’s durch das Naturschutzgebiet Winkhauser Tal von einem Grüngürtel zum nächsten zurück auf Essener Gebiet. Nach 7,5 Kilometern sind wir dann zurück im Hexbachtal.

  • Klaus Bachmanns Vier-Bäche-Tour

    Klaus Bachmanns Vier-Bäche-Tour

    Mein Komoot-Buddy Klaus-Dieter Gesk hat vor kurzem im Rahmen seiner Bochumer Seniorenwanderungen eine schöne Tour an 4 Bächen entlang gemacht. Die haben wir uns für heute vorgenommen. Links und rechts von der Gysenbergstraße in Herne finden sich ausreichend Parkplätze und wir können gut von hier starten.

    Erstmal geht’s durch den Gysenberg-Wald zum Ruhmbach. Von dort weiter über verschiedene (Neben-)Straßen zum Roßbach. Der nächste Abschnitt entlang der Holthauser Straße führt uns zum Mühlenbach, der im Ostbach mündet. Nach 7,5 Kilometern endet die Tour wieder am Parkplatz Gysenbergstraße. Wer einkehren möchte, findet am Weg und im Gysenbergpark entsprechende Möglichkeiten.