Kategorie: Ruhrgebiet

  • Bergbaurundweg Muttental

    Bergbaurundweg Muttental

    Wir parken an der Alten Straße in Witten und folgen heute großteils dem vom RVR digital begleiteten Bergbaurundweg Muttental durch die Wiege des Ruhrbergbaus. Unterwegs finden wir immer wieder Schautafeln zur Geschichte des Bergbaus mit Hinweisen auf die örtlichen Reste von Flözen, Gruben und Stollen. Auch die Burgruine Hardenberg und das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall mit einer Einkehrmöglichkeit liegen am Weg. Meist geht es auf Nebenstraßen oder befestigten Waldwegen entlang. Die insgesamt 200 Höhenmeter bringen zwischendurch auch ein wenig Puls in den Körper.

    Diese Wanderung findet ihr auch auf Visorando.

  • Westruper Heide

    Westruper Heide

    Erneut zieht es uns heute in die Westruper Heide. Auch wenn die Heide nicht mehr blüht und nur noch vereinzelt ein paar lila Farbtupfer am Wegesrand stehen, lockt nach dem Regen der letzten Tage der sandige Heideboden.

    Der Wanderparkplatz Westruper Heide ist bei unserer Ankunft am späten Sonntagvormittag bereits gut gefüllt. Von dort geht’s erst durch die offene Heidelandschaft und danach durch helle Laubwälder. Eindrucksvoll heben sich die bunten Laubbäume vom blauen Himmel ab. Indian Summer vom Feinsten. Nach 4 Kilometern erreichen wir den Obsthof Sebbel, wo man im Hofcafé eine Rast einlegen kann. Von dort geht’s ein paar Kilometer auf Feldwegen entlang, bevor wir zurück in den Wald und zum Parkplatz gelangen.

  • Ehrenmal Hauferkopf und Saugatter am Haufer Bach

    Ehrenmal Hauferkopf und Saugatter am Haufer Bach

    Wir starten am Bahnhof Ennepetal, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Vorbei an der Heimat der Spax-Schrauben geht’s durch lichten Laubwald immer um die beiden Erhebungen Buchenberg und Haufer Kopf. Wer sich den Start und das Ende durch die Straßen von Ennepetal sparen möchte, parkt an der Straße Meininghausen (etwa Kilometer 6 unserer Tour). Dort kann man auch mit einem herrlichen Panorama einen großen Teil des Ruhrgebiets überblicken.

    Einkehrmöglichkeiten gibt es in Ennepetal an der Friedrichstraße mit der Konditorei Kartenberg und entlang der Ennepe mit einigen Imbissgeschäften abseits der Tour.

    Diese Tour findet ihr auch auf Visorando.