Autor: zetti

  • Halde Hoheward und Drachenbrücke

    Halde Hoheward und Drachenbrücke

    Wir parken an der Herner Straße und laufen zunächst am Fuß der Halde Hoheward entlang. Das imposante Himmelsobservatorium haben wir dabei im Blick. Entlang des Promenadenwegs gibt es immer wieder sogenannte Balkone (Aussichtspunkte), von denen man die Landschaft überblickt.

    Über den Haldenkopf geht’s dann wieder hinab Richtung Bergwerk Recklinghausen II (Zeche Klärchen). Dort ist am alten Förderturm ein Skate- und Bike-Park entstanden. Der Weg auf der Balkon-Promenade führt dann zurück zum Auto.

    Diese Tour findet ihr auch auf Visorando.

  • Oberer Stemberger Teich und Tippelsberg

    Oberer Stemberger Teich und Tippelsberg

    Erneut ist Bochum heute unser Ziel. Wir parken an der Hiltroper Straße. Bequemer und zahlreicher sind jedoch die Parkplätze am Beginn des Weges in der Hunsrückstraße.

    Zunächst geht es durch den Stemberger Busch zum oberen Stemberger Teich. Nur das erste Stück führt über einen schlammigen Weg. Der Rest der Tour ist entweder mit Pflaster oder Asphalt befestigt oder fein geschottert. Vom Stemberger Busch aus überqueren wir die A 40 und laufen dann auf den Tippelsberg. Die Aussicht ist trotz der geringen Höhe (150 Meter) sehr gut. Auf einem befestigten Reitweg geht’s danach zurück zum Auto.

    Diese Tour findet ihr auch auf Visorando.

  • Durch Bochums Grüngürtel

    Durch Bochums Grüngürtel

    Heute wollten wir mal in der Nachbarstadt wandern. Ein kleiner Parkplatz befindet sich in der Böckenbergstraße.

    Zunächst geht’s an den Grummer Teichen entlang, bevor wir in den Stadtpark abbiegen. Bei kalten Temperaturen ist die Natur teilweise noch voll Raureif und es bietet sich eine schöne Winterlandschaft. Der Rückweg führt dann am Stadion des VfL Bochum vorbei und über den Deckel der A 40.