Schlagwort: Schermbeck

  • Brechter Heide und Dämmerwald von Schermbeck

    Brechter Heide und Dämmerwald von Schermbeck

    Wir parken am Rathaus Schermbeck, wo am Wochenende ausreichend Stellplätze zur Verfügung stehen. Von dort geht’s rund 10 Kilometer über kaum befahrene Nebenstraßen zur alten Bahntrasse Dorsten-Schermbeck-Hünxe. Über Drevenack, Voshövel und durch den Dämmerwald erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.

    Der erste Teil des Weges sind asphaltierte Nebenstraßen oder Fahrradwege. Durch den Dämmerwald führen nur teilweise befestigte Waldwege. Insgesamt ist der Großteil der Tour schattig unter Bäumen gelegen.

    Entlang des Weges haben wir immer wieder Ausflugsgaststätten oder Hofcafés entdeckt, wo man einkehren kann.

  • Die Lippe – von Schermbeck nach Hünxe

    Die Lippe – von Schermbeck nach Hünxe

    Das Auto lassen wir heute in Schermbeck-Gahlen an der Bushaltestelle Paßstraße stehen. Dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

    Dann geht’s zunächst durch ruhige Anliegerstraßen zum Wesel-Datteln-Kanal und von dort rechts die Maassenstraße entlang. Von der Alten Poststraße kann man direkt auf die frühere Bahntrasse der Linie Haltern-Wesel-Venlo abbiegen. Komoot allerdings schickt uns auf einen kleinen Umweg entlang der Weseler Straße. Die Trasse liegt schattig im Wald, ist gut befestigt und kaum befahren.

    In Drevenack biegen wir links ab, durchqueren Krudenberg und fahren dann immer entlang des Kanals. An der Schleuse Hünxe wird gerade ein Schiff gehoben. Hier wechseln wir die Seite und haben den Kanal nun links von uns. Den von Komoot vorgeschlagenen Schlenker kurz über die linke Seite vom Kanal und wieder zurück kann man sich schenken.

    Nach 25 km sind wir wieder am Parkplatz angekommen.