Kategorie: Rheinland

  • Aaper Höhenweg – Rather Blick

    Aaper Höhenweg – Rather Blick

    Obwohl das GPS heute mehrfach ausfiel (spielen die Amerikaner wegen der Spionageballone an der Technik?), haben wir doch eine schöne Runde durch den Rather Wald gemacht. Allerdings deuten schon die zahlreichen Parkplätze am Beginn des Weges darauf hin, dass dies ein beliebtes Ausflugsziel der Städter ist. Wer es einsamer mag, sollte sich eine Tour weiter weg von Düsseldorf suchen.

    Die Wege sind naturbelassen, aber fest und gut zu laufen. Aufgrund des trockenen Wetters der vergangenen Woche gab es auch keine schlammigen Stellen. Das Gelände ist insgesamt recht hügelig. Ab und zu führt die Tour auf den ausgeschilderten Reitwegen lang. Die wurden heute auch reichlich von Mensch und Tier genutzt.

    Wir haben unterwegs keine Einkehrmöglichkeit gesehen.

  • Zur Ilvericher Altrheinschlinge

    Zur Ilvericher Altrheinschlinge

    Wir parken am Landhaus Mönchenwerth, was gleichzeitig die einzige Einkehrmöglichkeit der Tour ist. Das Restaurant gehört jedoch zur gehobenen Gastronomie und ist daher nicht für den schmalen Geldbeutel geeignet.

    Der erste Teil der Tour führt am Rheinufer auf sandigen Pfaden oder am Kieselstrand entlang. Der Rückweg folgt dann auf dem gern als Fahrradweg genutzten gepflasterten Rheindamm. Die Hauptattraktion ist der rege Schiffsverkehr auf dem Fluß. Ansonsten ist diese Tour eher unspektakulär.

  • Angerbachtal

    Angerbachtal

    Eigentlich war das heute eine echte Birdwatcher-Tour. An einer der zahlreichen Futterstellen im Angerbachtal konnten wir sogar einen Eisvogel beobachten.

    Wir parken am kleinen Wanderparkplatz vor dem Restaurant liebevoll! in der Auermühle. Der Parkplatz des Restaurants ist privat und steht nur Gästen zur Verfügung. Ein Stück vor dem Start befindet sich auf der rechten Seite ein weiterer Wanderparkplatz, der alternativ genutzt werden kann.

    Das Angerbachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel der Ratinger und Düsseldorfer und wird auch gern von Freizeitsportlern genutzt. Zur Beschaffenheit der Wege können wir aufgrund der geschlossenen Schneedecke keine Angaben machen. Nur ein etwa 10 Meter langes Stück des Weges entlang des Angerbachs war vereist.

    Auf der Hälfte der Tour bietet sich vom Hohenanger und der Lilienstraße eine großartige Panoramasicht Richtung Düsseldorf, Flughafen und Duisburg.