Autor: zetti

  • Marscheider Panorama

    Marscheider Panorama

    Bei heute kräftigem Wind entscheiden wir uns lieber für eine Wanderung statt einer Fahrradtour. Wir parken auf dem verlassenen Besucherparkplatz eines Gewerbebetriebes an der Beyenburger Straße. Wenn ihr die Tour nachlaufen wollt, nutzt besser den Wanderparkplatz am Wegpunkt 4 der komoot-Karte.

    Insgesamt ist die Tour in allen Punkten abwechslungsreich: schattige Wald- und sonnige Feldwege wechseln sich ab, der Untergrund ist mal geschottert, mal asphaltiert, mal ein fester Trampelpfad und auf halbem Weg hat mein einen schönen Blick auf den Ortsteil Wuppertal-Marscheid. Dort befindet sich auch die einzige Einkehrmöglichkeit der Tour: ehemals Schmitz Jägerhaus, heute das Essen’z Restaurant am Jägerhaus.

    Diese Wanderung findet ihr auch auf Visorando.

  • Von Beyenburg über die Wupper

    Von Beyenburg über die Wupper

    Das Auto parken wir direkt an der imposanten Klosterkirche Maria Magdalena. Von dort geht’s erst bergab an die Wupper. Hier befindet sich auch eine Einkehrmöglichkeit mit Biergarten und Foodtruck.

    Dann führt die Tour auf frisch geschotterten Waldwegen immer über die Höhen an der Wupperschleife Bilstein-Daipenbecke. Aufgrund des hohen Schotteranteils eignet sich die Tour auch gut für den Winter.

  • Bergbauwanderweg Wetter: Neuwülfingsburg

    Bergbauwanderweg Wetter: Neuwülfingsburg

    Heute gings mal wieder nach Wetter. Am Sportplatz Böllberg gibt es einen Premium-Parkplatz für Wanderer, der nagelneu ist.

    Von dort führen die ersten Kilometer über weiche Waldwege, bevor es danach stark Asphalt lastig wird. Das macht die Tour ideal für einen Wintertag. Zwar führt der Weg überwiegend über kaum befahrene Nebenstraßen, aber die Füße merken den harten Belag doch. Dafür wurden wir immer wieder mit weiten Blicken in die Landschaft belohnt.

    Die Zeche Neuwülfingsburg, die der Tour ihren Namen gibt, wurde zwischen 1934 und 1967 im Ortsteil Albringhausen betrieben.

    Nach 3 Kilometern gibt es eine Einkehrmöglichkeit.

    Ihr findet diese Wanderung auch auf Visorando.