Kategorie: Ruhrgebiet

  • Burg Volmarstein und Ruhrhöhenweg

    Burg Volmarstein und Ruhrhöhenweg

    Das Auto parken wir an der Grundschötteler Straße in Wetter (Ruhr). Von dort geht’s bald links auf einen Feldweg mit toller Aussicht. Diese Tour ist etwas für jeden, der gern den weiten Blick in die Landschaft genießt. Immer wieder bekommen wir ein super Panorama über die Hügel des niederbergisch-märkischen Landes geboten. Natürlich ist das auch mit einigen Höhenmetern und ein wenig Anstrengung verbunden. Aber es lohnt sich jedes Mal.

    Eine Einkehrmöglichkeit gibt es unterwegs nicht.

    Diese Tour findet ihr auch auf Visorando.

  • Ruhrblick – Der Hammerteich am Hohenstein

    Ruhrblick – Der Hammerteich am Hohenstein

    Die heutige Runde ist sehr beliebt und entsprechend frequentiert. Wer also weniger Menschen begegnen möchte, sollte die frühen Morgen- oder späteren Abendstunden für die Tour wählen.

    Wir parken schattig auf dem kostenlosen Parkplatz Am Hammerteich in Witten. Von dort geht’s auf Waldwegen zunächst links am Hammerteich vorbei und weiter um den Hohenstein, eine 166 m hohe Erhebung. An der Straße Kohlensiepen angekommen machen wir noch einen Abstecher zum Wartenberg (246 m hoch). Hier teilen wir uns den Weg mit Mountainbikern. Der Rückweg führt uns dann direkt zu den Modellbootsbauern, die am Hammerteich ein ideales Revier gefunden haben. Besonders das zweite Drittel der Tour führt fast ausnahmslos über asphaltierte Nebenstraßen.

    Eine Einkehrmöglichkeit haben wir unterwegs nicht gefunden.

  • Unterwegs im Asbachtal

    Unterwegs im Asbachtal

    Einen Teil der heutigen Route sind wir bereits im nassen Winter gegangen. Da die Waldwege jedoch arg schlammig und rutschig waren, haben wir die Tour auf halber Strecke abgebrochen. Jetzt im Frühling jedoch ist genau die richtige Zeit für einen Ausflug ins frische Grün.

    An der Straße Deilbachtal gibt es genügend Parkplätze. Die Waldwege sind fest und das letzte Stück ist auch geschottert. Besonders reizvoll und idyllisch ist der Weg entlang des Bächleins Pollenbeeke.

    Eine Einkehrmöglichkeit haben wir unterwegs nicht gefunden. Allerdings kann man vom Deilbachtal aus mit dem Auto einen Abstecher nach Essen-Kupferdreh machen, wo sich einige Lokale und ein sehr gutes Eiscafé befinden.