Kategorie: Ruhrgebiet

  • Birdwatcher-Tour durch den Hiesfelder Wald

    Birdwatcher-Tour durch den Hiesfelder Wald

    Unsere heutige Tour haben wir von www.wanderwege-nrw.de. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Höhenweg neben dem Restaurant Zum Hirschkamp in Oberhausen.

    Vom Bruckmannsweg aus halten wir uns rechts und queren mehrmals den Buchenbach. Auf diesem Teil der Tour sind sehr wenige Menschen unterwegs und wir können tatsächlich einige gefiederte Freunde, wie zum Beispiel einen sehr hell gezeichneten Mäusebussard in seinem Horst, Rotkehlchen oder Singdrosseln beobachten.

    Auf schattigen Waldwegen kommen wir zum malerischen Rotbachtal. Das gehört bereits zum angrenzenden Naturschutzgebiet Kirchheller Heide in Bottrop und ist sehr beliebt bei Radlern und Tagesausflüglern. Der Bach schlängelt sich wunderschön durch den Wald und die angrenzenden Wege sind breit genug, um in heutigen Zeiten ausreichend Abstand zu halten.

    Über die breiten Wege Hauptgestell und Kreienbergweg gelangen wir zurück zum Buckmannsweg und zum Parkplatz.

  • Von Mintard zum Schloss Landsberg

    Von Mintard zum Schloss Landsberg

    Heute geht’s wieder in die Wälder rund um Hugenpoet und Landsberg. Eine andere Tour in diesem Gebiet haben wir schon in einem früheren Beitrag beschrieben.

    Wir parken an der Mintarder Sankt Laurentius Kirche und folgen der Mintarder Dorfstraße, Am Biestenkamp und Am Stoot hinein in den Wald rund um Schloss Hugenpoet. Nach 1,5 km verlassen wir den Ruhrhöhenweg und bleiben am Waldrand Richtung Essener Straße. Vom Steinberg geht’s bergab zum Landsberger Graben und direkt in den Garten von Schloss Landsberg. Hier blühen die ersten Kirschen und es summt vor lauter Bienen. Vom Schloss halten wir uns links und nehmen einen schönen Waldweg zum Klusenbach, dann weiter über die Blomericher Straße zurück auf den Ruhrhöhenweg und nach Mintard zum Parkplatz.

  • Von Mats Kamp zum Auberg

    Von Mats Kamp zum Auberg

    Wir finden einen Parkplatz an der Kölner Straße und nehmen den Aubergweg bis zum Dieckenhof. Die Anwohner fühlen sich von den Spaziergängern und Mountainbikern an ihrer Grundstücksgrenze offenbar gestört und haben den offiziellen Wanderweg mit Gehölschnitt versperrt. Hier ist kein Durchkommen.

    Über die Feuchtwiesen des Wambachs geht es nun auf schlammigen Pfaden zurück auf den befestigten Weg Fahrkamp. Der nächste Abschnitt führt entlang einer schönen Birkenallee. Wir halten uns an den nächsten Gabelungen jeweils links und nehmen die Voßbeckstraße zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs genießen wir das herrliche Panorama über das Mintarder Ruhrtal und die Ruhrtalbrücke.